Die vierte deutsche 10 Euro Gedenkmünze des Jahres 2011 wurde mit dem Motiv "500 Jahre Till Eulenspiegel" verausgabt.
Nennwert: 10 Euro
Material: Kupfernickel-Legierung
Gewicht: 14 Gramm
Prägestätte: D - München
Ausführung: Normalprägung / bankfrisch
Der Entwurf stammt von dem Künstler Friedrich Brenner aus Diedorf.
In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es:
"Der Verfasser hat sich zur Ideenfindung für besonders prägende Charaktereigenschaften Eulenspiegels entschieden. Diese liegen durchaus in der Gebrochenheit der Gestalt, in der Ambivalenz von Gedrücktheit und Bedrückung, in einer gehörigen Portion an Bosheit, List und aggressiver Verweigerung. Eulenspiegel repräsentiert durchaus auch die unsoziale Kehrseite der menschlichen Natur, er verrät, macht sichtbar, was sich gerne tarnt oder versteckt. Als Figuration des Eigensinns deckt er die ganze Bandbreite zwischen Bösewicht und Schelm ab.Eine gebückte Gestalt, asymmetrisch im Rund der Münze nach hinten grinsend. Die Schrift verläuf