10 Euro Gedenkmünze 2013 Heinrich Hertz
Die letzte Ausgabe der 10 Euromünzen im Jahr 2013 ist dem Physiker Heinrich Hertz gewidmet.
Vor 125 Jahren im Jahr 1888 unterrichtete er die Berliner Akademie der Wissenschaften in seinem Forschungsbericht "Über Strahlen elektrischer Kraft" über seine Erkenntnisse der elektromagnetischen Wellen, welche die Grundlagen für die Entwicklung des Radios und der drahtlosen Telegrafie lieferten.
Diese offizielle deutsche 10 Euro Gedenkmünze Hertz 2013 wird von der Staatlichen Münze Baden-Würrtemberg, Prägestätte Karlsruhe - Prägezeichen "G" - geprägt.
Randschrift: "LICHT IST EINE ELEKTRISCHE ERSCHEINUNG"
Motivauswahl - Begründung der Jury:
Auf der Bildseite wird an einer Kugelfunkenstrecke (Hertzscher Dipol) die Entdeckung der Strahlen elektrischer Kraft vorgestellt. Die Feldlinien des Hertzschen Dipols sind das zentrale Element der von Hertz im Experiment nachgewiesenen Wellenausbreitung. Ergänzend wird die nach Hertz benannte Einheit der Frequenz (Hz) sowie die Signatur des Forschers in gelungener Weise integriert.
Die Wertseite greift die Linienstruktur der Bildseite gekonnt auf und zeichnet einen filigranen Adler. Sterne und Beschriftungselemente runden den symmetrisch angelegten Entwurf harmonisch ab.