Die vierte deutsche 10 Euro Gedenkmünze des Jahres 2012 wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens der deutschen Nationalbibliothek verausgabt.
Technische Details zur Münze:
Nennwert: 10 Euro
Material: Kupfernickel-Legierung
Gewicht: 14 Gramm
Prägestätte: D - München
Ausführung: Normalprägung / bankfrisch
Der Entwurf stammt von dem Künstler Victor Huster aus Baden-Baden.
In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es:
"Das Thema '100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek' wird in aufeinander bezogene Symbole umgesetzt, die als Gesamtkomposition wie im Detail überzeugen. Linienführung wie auch der Gesamtduktus der Bildseite werden auf der Wertseite aufgegriffen und führen so beide Seiten zu einer schwungvollen, dynamischen, jungen Komposition zusammen.Die Bildseite zeigt ein Gesicht, das stellvertretend für die Leser in der Bibliothek steht, sie zeigt aber ebenso die Sammlungsgegenstände der Bibliothek: Bücher und Buchstaben, binäre Zeichen für die digitale Welt und Notenschlüssel stellvertretend für Musikalien und Tonträger.
Diese Zusammenstellung von Nutzung und Sammlung, von Mensch und Werk charakterisiert die Bibliothek sehr treffend. Sie abstrahiert von konkreten baulichen Gegebenheiten, Orten und Bildern und zeigt inhaltlich doch all das,was die Deutsche Nationalbibliothek ausmacht.
Die Wertseite ist eine gelungene Kombination von hoheitlich würdigem Adler und künstlerischer Wertigkeit. Sie ist damit, in ihrer korrespondierenden Zeichensprache ein wunderbares Pendant zur Bildseite." <