Italien verausgabte am 27.07.2017 eine 2 Euro Gedenkmünze mit dem Titel: "2000. Todestag von Titus Livius"
Titus Livius (um 59 v.Chr. - ca. 17 n. Chr.) war ein römischer Geschichtsschreiber und Historiker. Sein nur noch zu Teilen erhaltenes Werk umfasst 142 Bücher und gilt als eine der wichtigsten Quellen für die frühe Geschichte des römischen Reiches.
Auf dem Münzbild ist eine Büste von Livius zu sehen nach einem Werk von Lorenzo Larese Moretti. Weiterhin zu sehen, das Monogramm "RI" für den Ausgabestaat, die Zahlen "17" und "2017" um die 2000 Jahre zu darzustellen, "R" für die römische Prägestätte sowie das Zeichen der Künstlerin.
Der Entwurf stammt von Claudia Momoni (geb. 1963) ist eine italienische Medailleurin. Sie arbeite viele Jahre in der Juwelierbranche und als Schmuckdesignerin. Seit 1999 ist sie an der italienischen Prägeanstalt beschäftigt. Ihr bekanntestes Werk ist die 50.00 Gold Lire "Antonius Padua" und die 10 Cent Kursmünze. Ebenfalls entwirft sie für San Marino und den Vatikan.
Artikelnummer | 27423 |
Kategorie | 2017 |
Ausgabeland: | Italien |
Jahrgang: | 2017 |
Nominalwert: | 2 Euro |
Motiv/Thema: | 2000. Todestag von Titus Livius |
Ausführung/Erhaltung: | bankfrisch / prägefrisch |
Auflage: | 1.500.000 Exemplare |
Material: | Kupfernickel/Messing & Nickel |
Gewicht: | 8,5 Gramm |
Durchmesser: | 25,75 Millimeter |
Dicke: | 2,20 Millimeter |
Künstler: | Claudia Momoni |
Verpackung/Zubehör: | lose Münze im Druckverschlussbeutel |