Am 29.04.2016 Verausgabte Italien eine 2 Euro Gedenkmünze mit dem Titel: "550. Todestag von Donatello"
Donatello bürgerlich Donato di Niccolò di Betto Bardi (1386-1466), war ein italienischer Bildhauer und Medailleur. Viele seiner Werke galten lange Zeit als verloren, verbrannt 1945 in einem Berliner Bunker. Einige tauchten 2015 in einem Moskauer Museum, zwar starkbeschädigt aber restaurierbar wieder auf. Eines seiner bekanntesten Werke ist aus den Jahren 1408-1415 die Mamorstatue des Evangelisten Johannes, sie stand bis 1936 im Dom Santa Maria in Florenz und wurde dann in ein Museeum verbracht.
Auf dem Motiv ist der Kopf des David zu sehen, eine Bronzestaue die sich aktuell im Nationalmuseum Bargello in Florenz befindet. Weiterhin zu erkennen, der Name "Donatello" das Länderkürzel "RI", die Jahreszahlen "1446" und "2016" sowie das Kürzel der Künstlerin.
Gestaltet wurde diese Münze von Claudia Momoni (geb. 1963) ist eine italienische Medailleurin. Sie arbeite viele Jahre in der Juwelierbranche und als Schmuckdesignerin. Seit 1999 ist sie an der italienischen Prägeanstalt beschäftigt.