Der Vatikan verausgabte im Jahr 2004 eine 2 Euro Gedenkmünze anlässlich dem "75. Jahrestag der Gründung des Vatikanstaates".
Das Motiv zeigt die Umrisse der Vatikanstadt, den Petersdom sowie die Kolonnaden des Petersplatzes. Eingerahmt wird das Motiv vom Schriftzug " 75 Anno dello Stato 1929-2004", ebenso abgebildet "Citta del Vaticano" sowie die 12 europäischen Sterne.
Entworfen wurde das Motiv von Luciana de Simoni und Guido Veroi.
Simoni (geb. 1957) ist eine italienische Medailleurin und gelernte Goldschmiedin. Sie arbeitet nicht nur für die italienische Münzprägeanstalt, sondern entwirft auch Briefmarken und andere philatelistische Produkte, aber auch für San Marino und dem Vatikan. Ihr bekanntester Münzentwurf ist die italienische 2 Cent Kursmünze mit dem Motiv "Mole Antonelliana".
Veroi (1926-2013) war eine italienischer Bildhauer, Bauingenieur, Medailleur, Mosaikkünstler sowie Glasmaler. Der bekannteste Münzentwurf von ihm ist wahrscheinlich die 500 Lire Münze von 1958, mit dem Motiv "Tre Caravelle" (Drei Segelschiffe). Er entwarf nicht nur für Italien, sondern auch für San Marino, Vatikan und Malta Münzen und Medaillen, es werden ihm über 100 Entwürfe zugeschrieben.
Offizieller Ausgabetermin: 16.12.2004
Sie erhalten die Münze wie verausgabt im offiziellen Blister!