Der XX. Weltjugendtag in Köln, ein Anlass den der Vatikan numismatisch festhielt. Auf seiner 2 Euro Gedenkmünze aus dem Jahr 2005.
Der Weltjugendtag fand vom 16.-21.08.2005 im Erzbistum Köln statt. Diesem Jungendtreffen folgten 800.000 Personen, bei der Abschlussveranstaltung wurden 1,1 Millionen Menschen gezählt.
Das Hauptmotiv bildet der Kölner Dom, über ihm fliegt ein Komet. Dazu die Inschriften "XX Giornata Mondiale della Gioventù", "Citta del Vaticano" und die Jahreszahl von 2005.
Es sind die Namen der Münzgestalterin Daniela Longo und des Graveurs Ettore Lorenzo Frapiccini zu lesen.
Frapiccini (geb. 17.11.1957) ein in Buenos Aires geborener italienischer Graveur und Medailleur. Wohnhaft ist er seit 1954 in Italien. Seit 1984 ist er Mitarbeiter des Instituti Poligrafico in Rom. Verantwortlich ist er für eine ganze Reihe von Münzen nicht nur für den Vatikan sondern auch für Italien und für San Marino, u.a. für den Entwurf der italienischen 5 Cent Kursmünze mit der Abbildung des Kolosseums.
Ausgeliefert wird diese Münze im offiziellem Blister.