Teil 3 aus der Serie "Prähistorische Stätten" wurde am 21.06.2018 mit dem Namen "Tempel von Mnajdra" veröffentlicht.
Mnajdra liegt an der Südwestküste Maltas und nur 500 Meter entfernt von der Tempelanlage Hagar Qum (Gedenkmünze 2017). Der Mnajdra Tempel, ist ein Doppeltempel, mit dem für Malta typischen fünfteiligem Aufbau. Die Tempelanlange wird auf eine Errichtung 3600 v. Chr. geschätzt.
Auf dem Motiv ist die stilisierte Tempelanlage zu sehen. Als Inschriften sind "MNAJDRA", "TEMPELS", "MALTA", "2018" und "3600-2500BC" zu lesen.
Diese Tempelanlage kennt man bereits von den 1,2 und 5 Cent Kursmünzenstücken, bzw. ein Detail davon.
Der Entwurf der 2 Euro Gedenkmünze stammt von Noel Galea Bason (geb. 1955) einem maltesischen Bildhauer und Medailleur. Seine bekanntesten Werke sind die Rückseiten der maltesischen Kursmünzen aber auch viele 2 Euro Gedenkmünzen.
Hinweis: Münzen aus Rollen haben keine Münzzeichen, Münzen aus Stempelglanz KMS ein "F" im 6 Uhr Stern.