Luxemburg veröffentlichte am 08.01.2018 eine 2 Euro Gedenkmünze mit dem Titel "150. Jahrestag der Luxemburger Verfassung".
Eine erste Verfassung, damals vom amtierenden König- Großherzog wurde bereits 1841 verkündet und trat 1842 in Kraft. Eine Neufassung gab es im Jahre 1848, die verfassungswidrig 1856 geändert wurde. Eine umfangreiche Novelle trat im Jahr 1868 in Kraft. Inzwischen wurden die meisten Artikel erneut abgeändert und unterliegen auch einer ständigen Anpassung.
Auf dem Münzbild ist ein Portrait von Großherzog Henri (geb. 1955) zu sehen. Neben ihm sind die Jahreszahlen 1868- 2018 zu sehen und "150 ANS" (150 Jahre). Ebenso ist der Schriftzug des Ausgabeanlasses „CONSTITUTION DU GRAND-DUCHÉ DE LUXEMBOURG“, zu lesen. Sowie eine Darstellung eines aufgeschlagenen Buches.
Gestaltet wurde das Motiv von einem Designerteam der BCL (Banque centrale du Luxembourg).