Am 08.10.2020 veröffentliche Deutschland seine zweite Gedenkmünze im Jahr 2020 mit dem Thema : "50 Jahre Kniefall von Warschau"
Variante: Prägebuchstabe A- Berlin
Auf dem Münzbild zu sehen, eine knieende Person vor einem Ehrenmal. Die Inschriften "50 JAHRE KNIEFALL VON WARSCHAU“, Prägebuchstabe, Länderkürzel sowie Monogramm des Künstlers.
Bei der knienden Person handelt es sich im Willy Brandt (1913 - 1992), Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1969-1974.
Das Ehrenmal wurde zum Gedenken an die Helden des Ghettoaufstandes 1943 in Warschau errichtet.
Entworfen wurde das Motiv von Bodo Broschat (geb. 1959) einem deutschen Medailleur und Münzgestalter. Er erlernte im VEB Münze den Beruf des Stahlgraveurs. Nach der Wiedervereingung setzte er diese Tätigkeit fort und ist einer der wenigen Medailleure, die ihre Entwürfe direkt auf Prägestempel reproduzieren können. Er entwarf die erste Gold 100€ Münze für Deutschland "100 Jahre U-Bahn" oder aber auch "UNESCO Welterbe Lübeck". Die 2 Euro Gedenkmünzen "Bremen" und "Berlin" gehen auch auf Entwürfe von ihm zurück.
Hinweis: Der Prägebuchstabe befindet sich auf 9 Uhr!
Artikelnummer | 31803 |
Kategorie | 2020 - Kniefall von Warschau |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Jahrgang: | 2020 |
Nominalwert: | 2 Euro |
Motiv/Thema: | 50 Jahre Kniefall von Warschau |
Ausführung/Erhaltung: | bankfrisch / prägefrisch |
Prägestätte: | A - Berlin |
Auflage: | insgesamt: 30.000.000 Exemplare - davon A - Berlin: 6.00.000 Exemplare - davon D - München: 6.300.000 Exemplare - davon F - Stuttgart: 7.200.000 Exemplare - davon G - Karlsruhe: 4.200.000 Exemplare - davon J - Hamburg: 6.300.000 Exemplare (vorläufige Zahlen) |
Material: | Kupfernickel/Messing & Nickel |
Gewicht: | 8,5 Gramm |
Durchmesser: | 25,75 Millimeter |
Dicke: | 2,20 Millimeter |
Künstler: | Bodo Broschat, Berlin |
Verpackung/Zubehör: | lose Münze im Druckverschlussbeutel |