Teil 13 der "Bundesländerserie" kommt aus dem Bundesland Berlin und trägt den Namen "Schloss Charlottenburg".
Variante: Prägebuchstabe A - Berlin
Das Schloss Charlottenburg ist ein Baudenkmal am Spandauer Damm. Es war zwischen 1701 - 1888 die Sommerresidenz der preußischen Könige. Erbaut wurde es ab 1695 im Stil des Barock, Rokokos und das Klassizismus. Der angrenzende Park war bis 1819 im Stile eine französischen Gartens angelegt und danach als englischer Garten. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss stark beschädigt, aber originalgetrau wieder errichtet. Seit 1990 ist die Anlage ein UNESCO Weltkulturerbe.
Auf dem Motiv ist der Hauptbau des Schlosses Charlottenburgs zu sehen, aus der Ehrenhofperspektive aus. Als Schriften zu lesen das Bundesland "Berlin", das Ausgabejahr "2018", das Kürzel des Ausgabestaates, der Prägebuchstabe (auf 6 Uhr) sowie die Initialen des Künstlers.
Das Motiv wurde von Bodo Broschat (geb. 1959) entworfen. Er ist ein deutscher Medailleur und Münzgestalter. Broschat erlernte im VEB Münze den Beruf des Stahlgraveurs. Nach der Wiedervereinigung setzte er diese Tätigkeit fort und ist einer der wenigen Medailleure, die ihre Entwürfe direkt auf Prägestempel reproduzieren können. Er entwarf die erste Gold 100€