Die erste deutsche 10 Euro Gedenkmünze des Jahres 2011 wurde anläßlich des 200. Todestages des Komponisten und Künstlers Franz Liszt verausgabt.
Nennwert: 10 Euro
Material: .625er Silber
Gewicht: 16 Gramm
Prägestätte: G - Karlsruhe
Ausführung: Polierte Platte / Spiegelglanz
Die Lieferung erfolgt verkapselt!
Der Entwurf stammt von dem Künstler Michael Otto aus Rodenbach.
In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es:
"Der Entwurf besticht durch den riskanten Kontrast zwischen dem Gesichtsrelief und dem Schichtrelief des Flügels im Hintergrund. Der Widerspruch ist formal gelungen und spiegelt das überaus widerspruchsreiche Leben und Werk Franz Liszts. Das Gesicht weist auf den unbändigen Gestaltungswillen des Komponisten in der Nachfolge Beethovens hin. Es ist handwerklich fein und nuancenreich modelliert und spricht von einem wachen und willensstarken Charakter in der Mitte des Lebens."Die Wertseite zeigt einen heraldisch richtigen und in seiner konzentrierten Dynamik der Bildseite adäquat gestalteten Adler. Die Verteilung der Umschrift "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2011" und die zwölf Europasterne folgen der Beschriftung der Bildseite.Die Wertbezeichnung "10 Euro" sowie das Münzzeichen "G" fügen sich in Anlehnung an die Bildseite harmonisch in die Gesamtkomposition ein.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: