Nachdem Spanien die letzten Jahre auf eine eigene Gedenkmünze verzichtet hat ist am 3.3.2010 ein neues Exemplar erschienen.
Es handelt sich hierbei um eine Serie, die sich mit den spanischen UNESCO Weltkulturerben beschäftigt.
Die Serie beginnt mit der "Altstadt von Córdoba" - Polierte Platte im Blister
Als Motiv wurde die Mezquita-Catedral de Córdoba gewählt. Es handelt sich hierbei um die römisch- Katholische Kathedrale in Córdoba. Diese wurde jedoch erst als Moschee errichtet. Die Umweihung erfolgte bereits im Jahr 1236. Es handelt sich um einen maurischen Bau. Der Betsaal ist durch 19 Hufeisenförmige Bögen in gleichhohe Schiffe mit 36 Jochen unterteilt. Durch eine beeindruckende Größe von 23.000qm gehört sie zu den weltgrößten Moscheebauten der Welt.
Desweiteren ist "ESPAÑA", die Jahreszahl "2010" sowie das Münzzeichen zu sehen.
Der Entwurf geht auf Alfonso Morales Muñoz (geb. 1964), spanischer Bildhauer und Kunstgraveur der Währungsabteilung des FNMT- RCM (Spanisches Münzhaus / Königliches Münzhaus) zurück.