Zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt veröffentlichte die Bundesrepublik Deutschland eine 2 Euro Gedenkmünze.
Version: Prägebuchstabe J - Hamburg
Helmut Schmidt (1918-2015) war ein deutscher SPD Politiker. Lange Zeit war er Senator der Polizeibehörde in Hamburg. Durch sein Vorgehen während der Sturmflut Katastropfe 1962 erlangte er überregionale Bekanntheit. So wurde er 1967 Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion, von 1969-1972 Bundesverteidigungsminister, danach wechselte er in Finanzressort als Bundesfinanzminster. Später wurde er der 5. Bundeskanzler (1974-1982) der Bundesrepublik Deutschland. Von 1983 bis zu seinem Ableben war er Mitherausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit".
Auf dem Motiv ist Helmut Schmidt in seiner bekannten Position zu sehen. Zu lesen ist sein Name, das Ausgabejahr 2018, Kürzel "D" für Deutschland, der Prägebuchstabe (auf ca. 3 Uhr), seine Lebensdaten sowie die Initialen des Künstlers.
Das Motiv wurde von Bodo Broschat (geb. 1959) entworfen. Er ist ein deutscher Medailleur und Münzgestalter. Broschat erlernte im VEB Münze den Beruf des Stahlgraveurs. Nach der Wiedervereinigung setzte er diese Tätigkeit fort und ist einer der wenigen Medailleure, die ihre Entwürfe direkt auf Prägestempel reproduzieren können. Er entwarf die erste Gold 100€ Münze für Deutschland "100 Jahre U-Bahn" oder aber auch "UNESCO Welterbe Lübeck". Die 2 Euro Gedenkmünzen "Bremen" und "Berlin" gehen auch auf Entwürfe von ihm zurück.