Deutschland verausgabte im Rahmen der Bundesländerserie am 30.01.2015 eine 2 Euro Gedenkmünze mit dem Titel "Hessen - Frankfurter Paulskirche"
Serie: Alle 5 Prägebuchstaben
Auch wenn die Paulskirche in Frankfurt heute nicht mehr als Kirche fungiert, so stellt sie doch einen denkwürdigen Ort an den Beginn der deutschen Demokratie dar, denn im Jahr 1848 wurde hier von der Nationalversammlung die erste demokratische Verfassung für Deutschland geschaffen. Die vom zweiten Weltkrieg vollkommen zerstörte Paulskirche wurde nach dem Wiederaufbau am 18.05.1948 zur Hundertjahrfeier der Deutschen Nationalversammlung wieder eingeweiht. Die Paulskirche ist heute ein als Ausstellungs-, Gedenk, und Versammlungsort genutzter Kirchenbau, sie diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts.
Auf dem Motiv ist die Fronansicht der Paulskirche zu sehen. In dieser Perspektive fällt die besondere Bauweise besonders auf, wegen der elliptischen Form der Kirche und dem prominenten Turmbau. Als Inschriften zu sehen, "Hessen", das Länderkürzel für
Deutschland "D", die Initialen des Künstlers sowie das Prägezeichen auf 8 Uhr.
Gestaltet wurde diese Münze von Heinz Hoyer (geb. 1949) ein deutsche Bildhauer und Medailleur. Er zählt zu den bekanntesten Münzgestaltern in Deutschland, hat aber ebenso für die DDR Münzen entworfen. Seine bekannteste Schöpfung ist der stilisierte Bundesadler auf der deutschen 1 und 2 Euro Kursmünze.