Der Titel der am 09.05.2019 verausgabten belgischen 2 Euro Gedenkmünze lautet "25. Gründungstag des Europäischen Währungsinstituts".
Variante: Vorderseite des Blisters in französischer Sprache / wallonische Variante
Auf dem Motiv ist ein Portrait von Alexandre Lamfalussy zu sehen. Lamfalussy (1929 - 2015) war ein ungarisch- belgischer Ökonom der als Vordenker eines einheitlichen europäischen Finanzsystem steht. Er war Präsident des europäischen Währungsinstitutes.
Als Inschriften zu erkennen "European Monetary Institute" (EMI) und die Jahreszahl 1994 für die Gründung. Des Weiteren stilisierte Münzen mit Bezeichnungen "EUR", "ECU" und "BEF".
Der Entwurf stammt von Luc Luycx (geb. 1958) einem belgischer Münzdesigner, bekannt wurde er als Designer der einheitlichen Vorderseite der Euromünzen, die auch seine Initialen "LL" tragen. Aber auch für die Gestaltung der Gemeinschaftsausgabe von 2007 " Römische Verträge" ist er verantwortlich.
Artikelnummer | 28223 |
Kategorie | 2019 |
Ausgabeland: | Belgien |
Jahrgang: | 2019 |
Nominalwert: | 2 Euro |
Motiv/Thema: | 25-jähriges Bestehen des Europäischen Währungsinstituts (EWI) |
Ausführung/Erhaltung: | Stempelglanz |
Auflage: | 150.000 Exemplare |
Material: | Kupfernickel/Messing & Nickel |
Gewicht: | 8,5 Gramm |
Durchmesser: | 25,75 Millimeter |
Dicke: | 2,20 Millimeter |
Künstler: | Luc Luycx |
Verpackung/Zubehör: | in Blister/Karte |