2008 befindet sich der Vatikan im Paulusjahr. Genauer gesagt geht es um den 2000. jährigen Geburtstag von Apostel Paulus, der in der römisch-katholischen Kirche zelebriert wird.
Variante: Stempelglanz im Numisbrief
Auf der Münze ist Apostel Paulus ( Saul von Taurus) mit Pferd im Vordergrund abgebildet. im Hintergrund ist die Stadt Damaskus (Hauptstadt des heutigen Syriens) zu sehen. Als Inschrift trägt die Münze „Anno Sancto Paulo Dicato“, die Länderbezeichnung "CITTÀ DEL VATICANO", die Jahreszahl 2008, "R" für die Prägestätte Rom und die Initialien der Künstler.
Entworfen wurde das Motiv von Luciana de Simoni und Guido Veroi.
Simoni (geb. 1957) ist eine italinische Medailleurin und gelernte Goldschmiedin. Sie arbeitet nicht nur für den Vatikan, sondern entwirft auch Briefmarken und andere philatelistische Produkte, aber auch für San Marino und Italien. Ihr bekanntester Münzentwurf ist die italienische 2 Cent Kursmünze mit dem Motiv "Mole Antonelliana".
Veroi (1926-2013) war eine italienischer Bildhauer, Bauingeneur, Medailleur, Mosaikkünstler sowie Glasmaler.
Der bekannteste Münzentwurf von ihm ist wahrscheinlich die 500 Lire Münze von 1958, mit dem Motiv "Tre Caravelle" (Drei Segelschiffe). Er entwarf nicht nur für den Vatikan, sondern auch für San Marino, Italien und Malta Münzen und Medallien, es werden ihm über 100 Entwürfe zugeschrieben.