Die Slowakei verausgabt 2023 eine 2 Euro Gedenkmünze mit dem Titel: "100 Jahre Erste Bluttransfusion in der Slowakei"
Bankfrische Ausführung
Bereits in der Antike wurde mit Blut experimentiert, allerdings in Form eines Getränks. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden wesentliche Erkenntnisse über Transfusionen gewonnen. Ein Meilenstein war die Entdeckung der Blutgruppen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der erste Blutspendedienst wurde Ende 1921 in London gegründet.
Der Arzt, der 1923 die erste Bluttransfusion in der Slowakei durchführte, war Jan Knazovicky, der spätere Dekan der Medizinischen Fakultät der Comenius Universität in Bratislava.
Das Motiv zeigt in der Mitte einen (Blut-)Tropfen, der von einem Kreuz umgeben ist. In den Schenkeln des Kreuzes sind die Blutgruppen zu lesen. Das Ganze wird von einer weiteren Reihe Tropfen eingerahmt. Als Inschriften sind der Ausgabeanlass, das Ausgabeland und die Jahreszahlen 1923-2023 zu lesen.
Entworfen wurde die Münze von Mária Poldaufová.
Die Lieferung erfolgt lose verpackt.