Am 10.04.2006 wurde eine Sondermünze aus Belgien veröffentlicht. Mit dem Motiv "Atomium".
Variante: Stempelglanz im Blister
Das "Atomium" ist ein in Brüssel geschaffenes Exponat, mit einer Höhe von 102 Metern, anlässlich der Expo 1958. Es ist ein auf der Ecke stehendes Modell aus 9 Atomen. Das Bauwerk, welches auch als Aussichtsturm fungiert, ist ein Symbol für das "Atomzeitalter" sowie die "friedliche Nutzung von Kernenergie". Entworfen vom Ingenieur André Waterkeyn (1917-2005) und von den Archtitekten André Polak (1914-1988) und Jean Polak (1920-2012) errichtet.
Entworfen wurde das Münzmotiv von Luc Luycx (geb. 1958) ein belgischer Münzdesigner, bekannt wurde er als Designer der einheitlichen Vorderseite der Euromünzen, die auch seine Initialien "LL" tragen. Aber auch für die Gestaltung der Gemeinschaftsausgabe von 2007 " Römische Verträge" ist er verantwortlich.