Die erste 2 Euro Gedenkmünze, die von Belgien als eines der ersten Mitglieder der Europäischen Union ausgegeben wurde, nimmt die Wirtschaftsunion mit Luxemburg zum Anlass.
Aus diesem Grunde zieren diese Sondermünze als Gedenkmotiv auch gleich zwei nach links blickende Seitenportraits, nämlich die des Großherzogs Henri von Luxemburg auf der einen Seite und das Portrait des belgischen Königs Albert II. Auf dem Seitenrand dieser 2 Euro Gedenkmünze aus Europa sind auch die jeweiligen Monogramme der genannten Personen aufgeprägt (H und A). Da Luxemburg in 2005 bereits eine eigene 2 Euro Gedenkmünze ausgegeben hat, wurde diese "Gemeinschaftsmünze" von Belgien alleine ausgegeben.
Entworfen wurde das Motiv von Luc Luycx (geb. 1958) ein belgischer Münzdesigner, bekannt wurde er als Designer der einheitlichen Vorderseite der Euromünzen, die auch seine Initialen "LL" tragen. Aber auch für die Gestaltung der Gemeinschaftsausgabe von 2007" Römische Verträge" ist er verantwortlich.
Ausgabetermin war der 20.05.2005
Artikelnummer | 20011 |
Kategorie | Aktion |
Ausgabeland: | Belgien |
Jahrgang: | 2005 |
Nominalwert: | 2 Euro |
Motiv/Thema: | Belgisch-Luxemburgische Wirtschaftsunion |
Ausführung/Erhaltung: | bankfrisch / prägefrisch |
Auflage: | 6.000.000 Exemplare |
Material: | Kupfernickel/Messing & Nickel |
Gewicht: | 8,5 Gramm |
Durchmesser: | 25,75 Millimeter |
Dicke: | 2,20 Millimeter |
Künstler: | Luc Luycx |
Verpackung/Zubehör: | lose Münze im Druckverschlussbeutel |