Deutschland verausgabte am 01. November 2003 eine 100 Euro Gedenkmünze mit dem Thema: "UNESCO - Weltkulturerbe Quedlinburg"
Diese Münze bildet den Auftakt in für eine Serie, die sich den UNESCO Weltkulturerbestätten in der Bundesrepublik widmet.
Auf dem Motiv der ersten Ausgabe ist die die Innenstadt von Quedlinburg mit Schloss und Stiftskirche ersichtlich. Den Status Weltkulturerbe trägt Quedlinburg seit 1994, damit wurde diese kleine Stadt im Harz zu einem der größten Flächendenkmale in Deutschland.
Der Münzrand ist geriffelt und die Münzdicke beträgt 1,65 mm.
Lieferung erfolgt wie offiziell verausgabt: verkapselt im Etui mit Zertifikat!
Prägestätte unserer Wahl
Artikelnummer | 20711 |
Kategorie | 100 Euro Gold-Münzen |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Jahrgang: | 2003 |
Nominalwert: | 100 Euro |
Motiv/Thema: | Quedlinburg |
Serie: | UNESCO Weltkulturerbe |
Ausführung/Erhaltung: | Stempelglanz |
Prägestätte: | A, D, F, G oder J |
Auflage: | 400.000 Exemplare |
Material: | Gold |
Feinheit: | 99,99% |
Gewicht: | 15,55 Gramm |
Feingewicht: | 15,55 Gramm (1/2 Unze) |
Durchmesser: | 28,00 Millimeter |
Dicke: | 1,65 Millimeter |
Künstler: | Agatha Kill |
Verpackung/Zubehör: | verkapselt, im Etui mit Echtheitszertifikat |