Die 15. Ausgabe der deutschen Serie "Bundesländer".
Am 26.01.2021 wurde die 2 Euro Gedenkmünze aus Sachsen Anhalt ausgegeben.
Prägestätte: A - Berlin
mit Farbapplikation
Auf dem Motiv ist die Nordansicht des Magdeburger Doms abgebildet. Der offizielle Name des Doms lautet: "Dom zu Magdeburg St. Mauritius und Katharina". Es handelt sich um eine evangelische Predigtkirche. Der Dom ist die erste gotisch konzipierte Kirche in Deutschland. Der Bau begann ca. 1209 und wurde im Jahr 1363 geweiht. Er wurde während des Krieges schwer beschädigt, konnte jedoch bereits 1955 wiedereröffnet werden.
Weiter sehen wir auf dem Motiv, den Länderbuchstaben "D" für Deutschland, einen Prägebuchstaben, für die Prägestätte, sowie den Schriftzug "SACHSEN ANHALT" und das Ausgabejahr.
Der Entwurf zur Münze stammt von Michael Otto (1938) einem deutschen Maler und Grafiker.
Bankfrische Münze aus Rolle, einzeln verpackt in Druckverschlussbeuteln!
Bitte beachten Sie: Das Prägezeichen der Prägestätte befindet sich LINKS AUF 9 UHR. Das "D" unten auf der Münze ist das Länderkennzeichen für Deutschland.
Die Münze wird verkapselt ausgeliefert.
Artikelnummer | 32595 |
Kategorie | 2021 - Magdeburger Dom |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Jahrgang: | 2021 |
Nominalwert: | 2 Euro |
Motiv/Thema: | Magdeburger Dom (Sachsen-Anhalt) |
Serie: | Bundesländer-Serie |
Ausführung/Erhaltung: | bankfrisch / prägefrisch |
Prägestätte: | A - Berlin |
Auflage: | insgesamt: 30.000.000 Exemplare - davon A - Berlin: 6.00.000 Exemplare - davon D - München: 6.300.000 Exemplare - davon F - Stuttgart: 7.200.000 Exemplare - davon G - Karlsruhe: 4.200.000 Exemplare - davon J - Hamburg: 6.300.000 Exemplare (vorläufige Zahlen) |
Material: | Kupfernickel/Messing & Nickel |
Gewicht: | 8,5 Gramm |
Durchmesser: | 25,75 Millimeter |
Dicke: | 2,20 Millimeter |
Künstler: | Michael Otto |
Verpackung/Zubehör: | lose Münze im Druckverschlussbeutel |